- Unternehmensziele
- ⇡ Unternehmungsziele. Literatursuche zu "Unternehmensziele" auf www.gabler.de
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Unternehmensziele — Unternehmensziele, künftige Zustände der Realität, die von den Entscheidungsträgern des Unternehmens angestrebt werden. Sie dienen als Entscheidungskriterien für die Auswahl von Handlungsalternativen (Unternehmensplanung), der Orientierung und… … Universal-Lexikon
Unternehmensziele — werden durch die Unternehmensführung festgelegt und ergeben sich aus dem eigentlichen Unternehmenszweck. Unternehmensziele sind Wachstum Rentabilität Liquidität Gewinnmaximierung … Marketing Lexikon
Unternehmensziele — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Begriff Unternehmensziel bezeichnet in der… … Deutsch Wikipedia
Unternehmungsziele — Unternehmensziele, unternehmerisches Zielsystem. 1. Begriff: Die der unternehmerischen Betätigung zugrunde liegenden Zielsetzungen, Grundlage der Analyse und Erklärung unternehmerischer Verhaltensweisen (⇡ Ziel). 2. Arten: a) Bei der Untersuchung … Lexikon der Economics
Unternehmensziel — Unter Unternehmenszielen versteht man in der Betriebswirtschaftslehre, die der unternehmerischen Betätigung zugrunde liegenden Zielsetzungen.[1] Sie sind Ausdruck des Selbstverständnisses und des Anspruchs eines Unternehmens.[2] Nimmt man den… … Deutsch Wikipedia
Mitarbeiterentwicklung — Personalentwicklung (PE) umfasst alle geplanten Maßnahmen der Bildung, der Förderung und der Organisationsentwicklung, die von einer Organisation oder Person zielorientiert geplant, realisiert und evaluiert werden.[1] PE ist ein Teilgebiet der… … Deutsch Wikipedia
Unternehmen — Betriebswirtschaftlich relevante Wirtschaftseinheiten: öffentliche Haushalte, Privathaushalte und Betriebe Ein Unternehmen oder eine Unternehmung ist ein spezieller Betriebstyp in marktwirtschaftlichen Systemen. Konstitutive Merkmale des… … Deutsch Wikipedia
Ökologieorientierte Betriebswirtschaftslehre — Die Ökologieorientierte Betriebswirtschaftslehre (auch Betriebliche Umweltökonomie) stellt ein Teilgebiet der Betriebswirtschaftslehre dar. Sie bezieht sich nicht nur auf eine Funktion innerhalb des Unternehmens, sondern greift in alle… … Deutsch Wikipedia
Unternehmensplanung — Un|ter|neh|mens|pla|nung, die: Planung der Tätigkeiten eines ↑ Unternehmens (2) zur Erreichung bestimmter Unternehmensziele. * * * Unternehmensplanung, das vorausschauende und systematische Durchdenken und Formulieren von Verhaltensweisen,… … Universal-Lexikon
Absatzwesen — Das Marketing, dargestellt in einem Prozessmodell.[1] Neben den typischen Instrumenten des Marketing Mix zur operativen Umsetzung von Marketingmaßnahmen ist im Modell die kontinuierliche Marktforschung, die Festlegung von Marketingzielen und… … Deutsch Wikipedia